Am 1. August 1974 gründete der Installateur Meister Ludwig G. Fichtinger mit seiner Gattin Frau Margarete im ehemaligen Entbindungsheim der Gemeinde Waldhausen im Strudengau ein Installationsunternehmen mit dem Schwerpunkt Haustechnik und Alternativenergie.
Seit 2000 führen Manfred und Claudia Fichtinger die Geschäfte.
Haustechnik Fichtinger beschäftigt mittlerweile über 20 Mitarbeiter und betreut Projekte in NÖ, OÖ und Wien.
2015 machte sich Manfred Fichtinger daher auf die Suche nach einer neuen Software-Lösung welche die innovativen hohen Anforderungen erfüllen kann. Entscheidend bei der Auswahl war die einfache und übersichtliche Arbeitsweise mit einer Digitalen Bauakte, die Historie zu allen Kunden sowie die Projektzahlen jederzeit im Griff zu haben.
Hauptaugenmerk legte Manfred Fichtinger auch bei seinem künftigen Partner auf die eigenen Werte:
Zuverlässig– Innovativ – Heimatlich – Erreichbar
2016 – eröffnet Fichtinger eine 2. Filiale in Mauthausen. Dies war Anlass die komplette EDV-Anlage auf den modernsten Stand der Virtualisierungstechnik zu aktualisieren.
Die Standortvernetzung erfolgte mittels Sophos Firewall-Lösungen und wurde hochverfügbar ausgelegt.
In der Firmenzentrale werden alle Daten wie Mail, SQL Datenbanken, Files und technische Daten zentral gespeichert und per Citrix XenApp auf dem 2. Standort zur Verfügung gestellt.
“Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.”
Diesen Leitsatz der Fa. Kollar in Lilienfeld unterschreiben wir gerne. Deshalb unterstützt JT-Computer mit der Labelwin Softwarelösung und als Systempartner für die gesamte EDV seit über 15 Jahren die Mitarbeiter der Firma Kollar in ihrem natürlichen Handeln was die Büroorganisation betrifft und fügt sich homogen in die Arbeitsabläufe des Unternehmens ein.
Die Mitarbeiter des Unternehmens sehen sich als GestalterInnen, wollen selbst anpacken, mutig sein und Mut zum Tun weitergeben, ein gesundes Arbeits,- Wirtschafts,- und Lebensumfeld selber schaffen. Sie wollen deren Prozesse, im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung, so gestalten, dass die gesellschaftlichen Herausforderungen nicht weiter verschärft, sondern, durch kreative Lösungen, bewältigt werden.
Durch diese Einstellung bringt die Fa. Kollar seit Beginn unserer Zusammenarbeit immer wieder Ideen ein die das Arbeitsumfeld im Büroalltag erleichtern sollen und die nicht selten auch in unsere Programmierung einfließen.
Durch die Wahrnehmung dieser Verantwortung entsteht eine Win-Win Situation für alle und wir freuen uns, dass Sie den Weg auch in Zukunft gemeinsam mit uns weitergehen.
Engie Kältetechnik Lauterach ist Spezialist für Gewerbe- und Industrie-Kälteanlagen, Klimageräte bzw. Klimaanlagen, für Wärmerückgewinnung, für Wasser- und Solekühlsätze, Kühltürme und Rückkühlanlagen, Kunsteisbahnen und Wärmepumpen
Kundenutzen und Kundenzufriedenheit stehen bei Cofely im Mittelpunkt aller Aktivitäten.
Seit über 17 Jahren unterstützt JT-Computer mit Labelwin über 90 Mitarbeiter im Büro und knapp 100 Monteure im Außendienst bei der Abwicklung aller kaufmännischen Geschäftsprozesse.
2006 wurde Labelwin im Unternehmen implementiert um in einem durchgängigen Arbeitsablauf vom Angebot über die Materialwirtschaft bis zur Rechnungslegung, Dokumentation und Nachkalkulation ein Kundenprojekt im EDV-System abzubilden. Cofely spezifische Prozesse wurde über Sonderentwicklungen realisiert und Anbindungen an Lieferanten und die Finanzbuchhaltung stellen Sicher, dass Daten nicht doppelt erfasst werden müssen und trotzdem auf Knopfdruck in verschiedenen Systemen zur Verfügung stehen.
Im laufe des Jahres 2016 wurden nun knapp 100 Service- und Stützpunktmonteure an allen 7 Standorten mit Tablett PC´s ausgestattet und erfassen so einfach und schnell Anlageninformationen, benötigtes Material und Arbeitszeiten.
Peter Toschkoff (EDV-Leiter Cofely Lauterach) dazu:
“Unsere Monteure schätzen an der mobilen Lösung, dass sie jederzeit Zugriff auf kundenspezifische Anlageninformationen und die Anlagenhistorie haben”
Einzig benachteiligter an der Umstellung ist die österreichische Post die nun nicht mehr Tonnen von Auftragsscheinen zwischen den Standorten verteilen darf.
“An unsere Leistungen stellen wir den Anspruch: höchste Qualität von einem Anbieter” Alexander Fuchs (Geschäftsführer)
Das gilt auch für JT-Computer und Labelwin – ein umfassendes Angebot aus einer Hand.
JT-Computer liefert als Partner der Josef Fuchs GmbH nahezu die komplette Büro- und Netzwerkinfrastruktur.
Von einer modernen VoIP Telefonanlage der Firma Starface, über eine Virtuelle Arbeitsplatzumgebung die über Parallels RAS realisiert wurde und mit der die Bauleiter direkt von der Baustelle aus auf alle Firmendaten zugriff haben, bis hin zur kaufmännischen Software Labelwin die für die Planung, Umsetzung und Nachkalkulation im Haus eingesetzt wird.
Die Zusammenarbeit begann 1999 vor 22 Jahren mit der Planung und Projektierung des Vorhabens, ging über in die Implementierung der Anlage unter Einhaltung des vorgegebenen Zeitfensters sowie des geplanten Budgets und setzte sich mit der Wartung und dem Service seit Jahren fort.
Mittels fairen Wartungsverträgen senken wir die IT-Ausgaben und sichern das Netzwerk optimal ab.