Labelwin

Starten Sie in das Handwerk 4.0!
JT-Computer und Label Software erleichtert Ihre Arbeit
durch Digitalisierung: im Büro, auf der Baustelle, unterwegs.

Die modularen Lösungen von Label Software passen sich Ihnen an. 
Wir sind spezialisiert auf die Unternehmensbereiche Sanitär, Heizung,
Elektro, Kälte/Klima, Solar und Anlagenbau.

Neueste Nachrichten

Wir wachsen und suchen Verstärkung!

Mitarbeiter für Software-Schulungen und Kundenbetreuung (m/w/d) Aufgabengebiet Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in in der Kundenbetreuung zur Unterstützung unseres IT-Support-Teams. Deine Hauptaufgabe liegt in der Schulung unserer Kunden zur optimalen Nutzung unserer Software-Lösungen Labelwin, Label Mobile und KD-Mobil und in der Unterstützung…

Referenzen

Engie Kältetechnik Lauterach ist Spezialist für Gewerbe- und Industrie-Kälteanlagen, Klimageräte bzw. Klimaanlagen, für Wärmerückgewinnung, für Wasser- und Solekühlsätze, Kühltürme und Rückkühlanlagen, Kunsteisbahnen und Wärmepumpen
Kundenutzen und Kundenzufriedenheit stehen bei Cofely im Mittelpunkt aller Aktivitäten.

Seit über 17 Jahren unterstützt JT-Computer mit Labelwin über 90 Mitarbeiter im Büro und knapp 100 Monteure im Außendienst bei der Abwicklung aller kaufmännischen Geschäftsprozesse.
2006 wurde Labelwin im Unternehmen implementiert um in einem durchgängigen Arbeitsablauf vom Angebot über die Materialwirtschaft bis zur Rechnungslegung, Dokumentation und Nachkalkulation ein Kundenprojekt im EDV-System abzubilden. Cofely spezifische Prozesse wurde über Sonderentwicklungen realisiert und Anbindungen an Lieferanten und die Finanzbuchhaltung stellen Sicher, dass Daten nicht doppelt erfasst werden müssen und trotzdem auf Knopfdruck in verschiedenen Systemen zur Verfügung stehen.  

Im laufe des Jahres 2016 wurden nun knapp 100 Service- und Stützpunktmonteure an allen 7 Standorten mit Tablett PC´s ausgestattet und erfassen so einfach und schnell Anlageninformationen, benötigtes Material und Arbeitszeiten.
Peter Toschkoff (EDV-Leiter Cofely Lauterach) dazu:
“Unsere Monteure schätzen an der mobilen Lösung, dass sie jederzeit Zugriff auf kundenspezifische Anlageninformationen und die Anlagenhistorie haben”

Einzig benachteiligter an der Umstellung ist die österreichische Post die nun nicht mehr Tonnen von Auftragsscheinen zwischen den Standorten verteilen darf.

Engie Kältetechnik Lauterach

Am 1. August 1974 gründete der Installateur Meister Ludwig G. Fichtinger mit seiner Gattin Frau Margarete im ehemaligen Entbindungsheim der Gemeinde Waldhausen im Strudengau ein Installationsunternehmen mit dem Schwerpunkt Haustechnik und Alternativenergie.
Seit 2000 führen Manfred und Claudia Fichtinger die Geschäfte.
Haustechnik Fichtinger beschäftigt mittlerweile über 20 Mitarbeiter und betreut Projekte in NÖ, OÖ und Wien.

2015 machte sich Manfred Fichtinger daher auf die Suche nach einer neuen Software-Lösung welche die innovativen hohen Anforderungen erfüllen kann. Entscheidend bei der Auswahl war die einfache und übersichtliche Arbeitsweise mit einer Digitalen Bauakte, die Historie zu allen Kunden sowie die Projektzahlen jederzeit im Griff zu haben.
Hauptaugenmerk legte Manfred Fichtinger auch bei seinem künftigen Partner auf die eigenen Werte:
Zuverlässig– Innovativ – Heimatlich – Erreichbar

2016 – eröffnet Fichtinger eine 2. Filiale in Mauthausen. Dies war Anlass die komplette EDV-Anlage auf den modernsten Stand der Virtualisierungstechnik zu aktualisieren.
Die Standortvernetzung erfolgte mittels Sophos Firewall-Lösungen und wurde hochverfügbar ausgelegt.
In der Firmenzentrale werden alle Daten wie Mail, SQL Datenbanken, Files und technische Daten zentral gespeichert und per Citrix XenApp auf dem 2. Standort zur Verfügung gestellt.

Haustechnik Fichtinger